In einer Welt, die zunehmend das Bedürfnis erkennt, umweltbewusste Praktiken zu übernehmen, bleibt das Engagement von HCC Hotels für Nachhaltigkeit stark. Im Jahr 2025 haben wir einen weiteren Meilenstein in unserem Engagement für die Umwelt erreicht, indem wir das BIOSPHERE 2025 Zertifikat erhalten haben. Dieses Zertifikat, das von Biosphere Responsible Tourism und in Übereinstimmung mit den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verliehen wurde, erkennt HCC Hotels als führend in der verantwortungsvollen Ressourcenverwaltung und in der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in all unseren Prozessen an.
Was ist das BIOSPHERE Zertifikat?
Das BIOSPHERE Zertifikat ist eine Auszeichnung, die touristische Einrichtungen anerkennt, die verantwortungsbewusste Praktiken für nachhaltige Entwicklung, den Erhalt des natürlichen und kulturellen Erbes sowie die Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften umsetzen. Es handelt sich um ein Zertifizierungssystem, das alle Betriebsbereiche umfassend bewertet, von der Umweltmanagement bis hin zur Beitrag zum sozialen Wohlstand.
Dieses Zertifikat ist nicht nur eine Anerkennung, sondern ein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und den Respekt vor der Umwelt. Mit BIOSPHERE 2025 verstärkt HCC Hotels sein Engagement für verantwortungsbewussten Tourismus, der wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert, ohne die Ressourcen künftiger Generationen zu gefährden.
HCC Hotels’ Engagement für Nachhaltigkeit
Seit unserer Gründung verstehen wir bei HCC Hotels, dass Nachhaltigkeit eine geteilte Verantwortung ist. Deshalb arbeiten wir täglich daran, gute Praktiken zu integrieren, die unsere Beziehung zur Umwelt verbessern und zur verantwortungsvollen Entwicklung des Ziels Barcelona beitragen. Diese Anerkennung spiegelt nicht nur unsere Erfolge wider, sondern auch unseren Willen, ständig auf ein umwelt- und menschenfreundlicheres Modell hinzuarbeiten.
Wichtige Maßnahmen bei HCC Hotels
Installation von erneuerbaren Energien: In unserem Hotel HCC St. Moritz haben wir Solarmodule installiert, um den Energieverbrauch aus nicht erneuerbaren Quellen zu reduzieren. Diese Maßnahme trägt zu unserem Ziel bei, den CO2-Fußabdruck zu verringern und effektiv gegen den Klimawandel vorzugehen.
Messung von Umweltparametern: Alle unsere Hotels sind mit Überwachungssystemen ausgestattet, um den Energieverbrauch, den CO2-Fußabdruck und die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu messen. Dieses System ermöglicht es uns, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und unsere Praktiken kontinuierlich anzupassen.
Reduzierung des Plastikkonsums: Wir haben den Einsatz von Einwegplastik in unseren Prozessen erheblich reduziert. Vom Verpacken der Picknicks, über die Hausschuhen unserer Gäste bis hin zu den Toilettenartikeln haben wir Plastik durch nachhaltigere und biologisch abbaubare Materialien ersetzt.
Zusammenarbeit für soziale Inklusion: Bei HCC Hotels setzen wir uns auch für inklusive Beschäftigung ein. Wir arbeiten mit sozialen Einrichtungen zusammen, um Personal aus sozial benachteiligten Gruppen einzustellen, und tragen so zum sozialen Wohlstand der Gemeinschaften in der Nähe unserer Hotels bei.
Wassereinsparmaßnahmen: Mit dem Ziel, Wasserressourcen zu erhalten, haben wir Systeme wie doppelte Spültasten in den Toiletten und Wasserfilter in allen unseren Zimmern installiert.
Saisonale Produkte: Wir priorisieren den Einsatz von saisonalen Produkten in unseren Restaurants, wodurch der durch Lebensmittelimporte erzeugte CO2-Fußabdruck verringert wird.
Effiziente Beleuchtung: Alle unsere Hotels sind mit effizienter Beleuchtung ausgestattet, die LED-Lampen und intelligente Energiemanagementsysteme verwenden, die den Stromverbrauch ohne Beeinträchtigung der Servicequalität reduzieren.
Ein Schritt in die Zukunft: BIOSPHERE 2025
Im 2025, mit der Erneuerung unseres BIOSPHERE Zertifikats, bekräftigen wir unser Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Spiegelbild dessen, was wir bisher erreicht haben, sondern auch eine Herausforderung, die uns dazu antreibt, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Wir sind entschlossen, weiterhin verantwortungsvolle Maßnahmen umzusetzen und mit anderen Institutionen und Organisationen zusammenzuarbeiten, um den Tourismus als eine positive Kraft für die globale Nachhaltigkeit zu fördern.
Die Auswirkungen von BIOSPHERE auf den Tourismus in Barcelona
Barcelona, als Touristenziel, hat ebenfalls die BIOSPHERE Zertifizierung als Referenz übernommen, um nachhaltigen Tourismus zu fördern. Im Jahr 2025 sind mehr als tausend touristische Einrichtungen in der Stadt diesem Modell des verantwortungsvollen Tourismus verpflichtet. HCC Hotels, als Teil dieser Bewegung, trägt zur Positionierung Barcelonas als ein Ziel bei, das die Umwelt, das kulturelle Erbe und die lokalen Gemeinschaften respektiert.
Die Zukunft von HCC Hotels und das Engagement für Nachhaltigkeit
Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet nicht mit der Erlangung des Zertifikats. Wir werden weiterhin effiziente Technologien integrieren, betriebliche Prozesse verbessern und die Beteiligung aller bei HCC Hotels fördern: unsere Mitarbeiter, Kooperationsunternehmen, Kunden und Lieferanten.
Außerdem möchten wir, dass unsere Gäste eine vollständige Erfahrung machen, bei der Komfort und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Dafür stellen wir Informationen zu guten Praktiken, Barrierefreiheit, Recycling, effizientem Transport und verantwortungsvollen lokalen Optionen zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, ein positives Erbe im Tourismussektor zu schaffen, das mit den Zielen der Agenda 2030 übereinstimmt und sich für das soziale und ökologische Wohl einsetzt. Das Erhalten des BIOSPHERE 2025 Zertifikats ist nur ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu vollständiger Nachhaltigkeit.
Bei HCC Hotels kümmern wir uns um die Zukunft des Planeten, und dieses Zertifikat spiegelt unser unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit wider. Wir freuen uns, diese Reise fortzusetzen, um verantwortungsvollen und hochwertigen Tourismus zu fördern und zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Stadt beizutragen.