Burg von Amposta (Amposta)
Die Überreste einer Festung aus dem Mittelalter befinden sich in der Altstadt von Amposta am Ufer des Ebro. Sie wurde auf einer ehemaligen Iberersiedlung errichtet.
Die Burg von Amposta wurde im 10. Jh. von den Arabern erbaut. Die glanzvollste Zeit erlebte sie, als sie von Ramón Berenguer IV. erobert wurde, dem Moment, in dem die Burg unter der katalanisch-aragonesischen Krone zum Sitz des Johanniterordens von Jerusalem erklärt wurde und den Namen „Castellania“ von Amposta erhielt.
Nach den diversen aufeinander folgenden Kriegen und Plünderungen wurde Ende des 19. Jh. schließlich die erste Reismühle des Ebro-Gebiets eingerichtet.Die Bedeutung des Erbes blieb während Jahrhunderten unbekannt; gegenwärtig werden diese Überreste und der verlorene Glanz vergangener Zeiten jedoch wiedererlangt.Heute ist die Burg das historische Wahrzeichen der Stadt, das es uns ermöglicht, einen weiteren Ort für Freizeitaktivitäten in der Stadt zu genießen, der außerdem eine öffentliche Einrichtung für Tourismus und Kultur darstellt.
Eine Reihe von Informationstafeln erleichtern den Interpretationsrundgang im Innern der Burganlage, wo die geschichtliche Entwicklung der architektonischen Zeugnisse, die erhalten geblieben sind, erklärt werden:der Sockel des Turms Sant Joan, die Gräben, die schlanken, vom Fluss umspülten Spitzbogen aus Stein, die alte Fabrik für kunsthandwerklich gefertigte Seife, die iberischen Silos, die Mühle von Cercós und mehrere Mauern.
Adresse: In the town of Amposta.