Der Karneval in Barcelona ist eines der am meisten erwarteten und spektakulären Feste des Jahres. Diese farbenfrohe Feier, die Tradition, Unterhaltung und ein bisschen Extravaganz vereint, hat tiefe historische und kulturelle Wurzeln in der Stadt. Nach dem Mondkalender verwandelt sich Barcelona für eine ganze Woche in eine **lebendige Feststadt mit Umzügen, bunten Kostümen und Straßenfesten**, bei denen sich die Menschen in einer Atmosphäre der **kreativen Freiheit und des kollektiven Feierns** ausleben können.
Bist du bereit, die Geheimnisse des Karnevals in Barcelona 2025 zu entdecken?
Die Ursprünge des Karnevals in Barcelona
Der Karneval in Barcelona kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1333, als der Rat der Hundert die Verwendung von Masken regelte und das Werfen von Orangen in bestimmten Situationen verbot – ein Hinweis darauf, dass das Fest schon damals mit Ausgelassenheit und Spaß verbunden war.
Ab dem 16. Jahrhundert begannen die Behörden, den Karneval offiziell zu organisieren, um die überschäumende Feierlaune zu lenken. In dieser Zeit entstanden einige der bis heute erhaltenen Traditionen wie der Arribo, die Taronjada und die Beerdigung der Sardine. Im 19. Jahrhundert wurden aufwendige Kostüme immer beliebter, während satirische Literatur in Karnevalspublikationen ihren Höhepunkt erreichte.
Allerdings war die Tradition nicht durchgängig erhalten: Während der Franco-Diktatur wurde der Karneval in Barcelona vollständig verboten. Erst 1980 konnte die Stadt die Feierlichkeiten zurückgewinnen und damit den Geist des kollektiven Festes wiederbeleben.
Warum wird Karneval gefeiert?
Der Karneval hat seine Wurzeln in römischen Festen wie den Saturnalien, Luperkalien und Matronalia, die durch Exzesse und den temporären Bruch sozialer Normen geprägt waren. Mit dem Aufkommen des Christentums wurde Karneval zu einer Zeit der Freude und Ausgelassenheit vor der strengen Fastenzeit.
Im Mittelalter etablierte sich der Karneval als eine Form der satirischen Kritik an der Obrigkeit und als Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Masken und Kostüme ermöglichten es den Menschen, sich frei auszudrücken, ohne Angst vor sozialer Bewertung oder Konventionen. Trotz verschiedener Verbote – insbesondere unter repressiven Regimen – hat der Karneval als **Symbol für Lebensfreude, Freiheit und Kreativität** überlebt.
Karneval in Barcelona 2025: Das Programm für ein unvergessliches Fest
Heute ist der Karneval in Barcelona eine inklusive Feier, die Menschen aus allen Stadtteilen zusammenbringt. Mit spektakulären Umzügen und traditionellen Festen bietet dieses Ereignis eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte der Stadt hautnah zu erleben. Hier findest du das **offizielle Programm des Karnevals in Barcelona 2025**!
Donnerstag, 27. Februar 2025 – L’Arribo und Taronjada
- Ganztägig: L’Arribo.
Der Karneval beginnt offiziell mit dem traditionellen „Dijous Gras“ (Fetter Donnerstag). An diesem Tag wird die Stadt mit Leben erfüllt, und es ist Tradition, lokale Spezialitäten wie die spanische Tortilla und Butifarra d’ou (eine spezielle Wurst) zu genießen.
- 18:00 Uhr: Die Ankunft (L’Arribo).
König Carnestoltes macht seinen großen Auftritt auf der Plaça Reial, begleitet von sieben Botschaftern, die die historischen Stadtviertel Barcelonas vertreten. Von dort aus zieht der Umzug durch das Gotische Viertel, über die Las Ramblas und den Boqueria-Markt und endet schließlich am Palau de la Virreina, wo der König offiziell sieben Tage voller Feierlichkeiten ausruft.
- 18:45 Uhr: Karnevalsumzug des Königs und Taronjada.
Im Palau de la Virreina hält König Carnestoltes eine satirische Rede, in der er mit Humor und Gesellschaftskritik auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres eingeht. Den krönenden Abschluss bildet ein spektakulärer Konfetti- und Orangenregen, der den offiziellen Beginn des Karnevals markiert.
Freitag, 28. Februar 2025 – Karnevalsumzüge in der ganzen Stadt
- Stadtweite Karnevalsumzüge.
Die Stadtviertel Barcelonas verwandeln sich in farbenfrohe Festplätze mit traditionellen Karnevalsumzügen. Die sieben Botschafter führen die Paraden in ihren jeweiligen Vierteln an: Barcelona, Gràcia, Sant Martí, Sarrià, Les Corts, Sant Andreu und Horta. Die Straßen füllen sich mit Musik, aufwendigen Kostümen und ausgelassener Feststimmung.
Mittwoch, 5. März 2025 – Die Beerdigung der Sardine
- Beerdigung der Sardine (Aschermittwoch).
Der Karneval endet traditionell mit der symbolischen **Beerdigung der Sardine**, die den Beginn der Fastenzeit markiert. In allen Stadtvierteln finden **satirische Trauerprozessionen** statt, begleitet von **festlichen Mahlzeiten**, bei denen die Sardine im Mittelpunkt steht. Diese Tradition symbolisiert den **Abschied von den ausgelassenen Festlichkeiten und die Rückkehr zum Alltag**.
Verpasse nicht die Gelegenheit, den Karneval in Barcelona 2025 in seiner ganzen Pracht zu erleben!
Die 5 besten Karnevals in der Nähe von Barcelona
Wenn du aufwendige Kostüme, farbenfrohe Paraden und eine ausgelassene Feststimmung liebst, dann solltest du diese **fünf Karnevals in der Nähe von Barcelona** nicht verpassen. Von **Fetter Donnerstag bis Aschermittwoch** feiern Städte wie Vilanova i la Geltrú, Vilafranca del Penedès, Sitges, Sallent und Torelló Karneval mit einzigartigen lokalen Traditionen.
1. Karneval in Sitges
Der Karneval in Sitges ist bekannt für seine **Extravaganz und Inklusivität** und gehört zu den spektakulärsten Karnevalsfesten Spaniens.
- Die Wahnsinnsparade und die Extermination-Parade: Hunderte von geschmückten Wagen und Tausende von kostümierten Teilnehmern füllen die Straßen.
- Bettenrennen: Ein verrückter Wettkampf, bei dem bunt dekorierte Betten durch die Stadt geschoben werden.
- Einzigartige Kostüme: Kreativität steht im Mittelpunkt – von traditionellen Verkleidungen bis hin zu modernen Interpretationen.
2. Karneval in Vilanova i la Geltrú
Mit **über 300 Jahren Geschichte** zählt dieser Karneval zu den traditionsreichsten in Katalonien.
- Fetter Donnerstag: Ein kulinarisches Fest mit der berühmten Xatonada und einer amüsanten Schaumkuss-Schlacht.
- Freitag: Die feierliche Ankunft von König Carnestoltes, der die Festlichkeiten offiziell eröffnet.
- Sonntag: Die Straßen füllen sich mit **Komparsengruppen**, die in der traditionellen **Bonbon-Schlacht** gegeneinander antreten.
- Montag: Satirische Gesänge der **Karnevalschöre** und der berühmte **Vidalot-Ball** sorgen für eine ausgelassene Stimmung.
- Aschermittwoch: Ein humorvoller Trauerzug verabschiedet den Karneval mit der Beerdigung von König Carnestoltes.
3. Karneval in Vilafranca del Penedès
In Vilafranca del Penedès übernimmt der König des Karnevals an **Fetter Donnerstag** die Kontrolle über die Stadt.
- Traditionelles Festmahl: Die Feier beginnt mit einer traditionellen **Butifarra d’ou** (Eierwurst).
- Samstag: Der König und sein Gefolge besuchen den Wochenmarkt und liefern sich humorvolle Interaktionen mit den Händlern.
- Dienstag: Nach der Sardinenbeerdigung erleuchtet die **Auferstehungsparade** die Straßen mit bunten Kostümen und Musik.
4. Karneval in Sallent
Dieses kleine Dorf überrascht mit humorvollen und festlichen Traditionen.
- Die 69. Parade: Eine skurrile Feier am Freitagabend, die mit einem großen **Calçotada-Fest** (traditionelle gegrillte Frühlingszwiebeln) endet.
- Samstag: Der **große Kostümumzug und Maskenball** versammelt die gesamte Gemeinde in einer festlichen Atmosphäre.
- Aschermittwoch: Der Karneval endet mit der **Beerdigung von König Carnestoltes**.
5. Karneval in Torelló
Der als „Karneval des Landesinneren“ bekannte Karneval in Torelló bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einigen besonderen Traditionen:
- Der Karnevalsumzug von Terra Endins: Das Highlight monatelanger Vorbereitungen, bei dem über zwanzig aufwendig gestaltete Wagen und Kostüme das Publikum begeistern. Jedes Jahr zieht dieser Umzug über **20.000 Besucher** an.
- Der Falatell: Ein mystischer Zeremonienstab, der eine zentrale Rolle bei den Feierlichkeiten spielt.
- Die Nacht der Damen und Herren: Eine humorvolle Feier, bei der Frauen und Männer die Rollen tauschen und ein ausgelassenes Spektakel entsteht.
Von tief verwurzelten Traditionen bis hin zu modernen Interpretationen – der Karneval in Barcelona bietet eine einmalige Mischung aus Gastronomie, Satire, Paraden und kreativen Kostümen. Bist du bereit, dieses legendäre Fest mitzuerleben?