Parks - hcc hotels
Parks - hcc hotels
Entdecken Sie barcelona

Schlendern Sie durch fantastische Parks

Ciudadela-Park

Ursprünglich an der Stelle einer von Philipp V. im 18. Jahrhundert errichteten Festung erbaut, erfuhr der Parc de la Ciutadella nach der Revolution von 1868 bedeutende Veränderungen und war während der Weltausstellung von 1888 von grundlegender Bedeutung.

Geschichte und Architektur
Im Auftrag des Bürgermeisters Francesc Rius i Taulet war der Architekt Josep Fontserè für die städtebauliche Entwicklung dieses Parks verantwortlich und verwandelte die ehemalige Zitadelle in eine städtische Oase. Heute können die Besucher Gebäude der alten Festung, wie die Kapelle und den Gouverneurspalast, sowie Gebäude der Weltausstellung, wie das Umbraculum, die Orangerie, das Geologische Museum und das Zoologische Museum, besichtigen.

Natur und Erholung
Der Ciutadella-Park ist der perfekte Ort zum Entspannen. Schlendern Sie durch den romantischen Garten, erfreuen Sie sich an dem ovalen Teich oder bewundern Sie die verschiedenen auf dem Gelände verstreuten Skulpturen. Vergessen Sie nicht, den Zoo von Barcelona zu besuchen, der ebenfalls Teil des Parks ist.

Innerhalb des Parks befindet sich auch der Sitz des katalanischen Parlaments, ein Muss für alle, die mehr über die Region erfahren möchten.

Parks - hcc hotels
Adresse: Der Park wird von den Straßen Pujades, Passeig Picasso und Wellington begrenzt
Buslinien: 47, 120, 136, H14, H16, V15, V17, V19, V21.
U-Bahn: Arc de Triomf (L1), Ciutadella - Vila Olímpica (L4)
Parks - hcc hotels
Adresse: Zwischen der Ctra. de Miramar und dem Pg. Josep Carner
Buslinien: 21, 150

Die Gärten des Padre Costa i Llobera

Die Gärten von Mossèn Costa i Llobera wurden in den 1960er Jahren angelegt und befinden sich auf einem Gelände, auf dem früher Flugabwehrbatterien standen, ein Beispiel für die bewegte Geschichte der Stadt.

Pflanzenliebhaber können sich an der Sammlung von Kakteen und tropischen Pflanzen erfreuen, einer Besonderheit dieser Gärten. Dank des einzigartigen Mikroklimas in diesem Gebiet gedeihen die Pflanzen in einer Umgebung, in der die Temperaturen bis zu zwei Grad höher sind als im übrigen Barcelona. Die bevorzugte Lage im Südosten des Montjuic schützt die Gärten vor starkem Wind und bietet ideale Bedingungen für den Anbau dieser Arten.

Die Gärten des Padre Costa i Llobera sind ein Zufluchtsort für Naturliebhaber und ein Ort der Ruhe und des Friedens inmitten einer belebten Stadt.

Cervantes-Park / La Rosaleda

In diesem neun Hektar großen Park, der an einem der Hauptzugänge zur Stadt liegt, befindet sich La Rosaleda. In diesem erhabenen Teil des Parks findet man eine Sammlung von Rosensträuchern, die Formen, Farben und Herkunft aus allen Kontinenten repräsentieren.

Seit 2001 verzaubert La Rosaleda seine Besucher nicht nur mit mehr als 10.000 Rosenstöcken, sondern ist auch Austragungsort des internationalen Rosenwettbewerbs. Wenn Sie Barcelona zwischen Mai und Juli besuchen wollen, haben Sie Glück. In diesen Monaten blühen bis zu 150.000 Rosen gleichzeitig und bieten ein unvergleichliches Spektakel an Farben und Düften.

Parks - hcc hotels
Adresse: Av. Diagonal, 706
Buslinien: 63, 67, 68, 78, 113, H2, H4, H6, V1.
U-Bahn: Zona Universitaria (L3)
Parks - hcc hotels
Adresse: Nordseite des Berges Montjuïc, zwischen dem Stadion und dem Schloss
Buslinien: 13, 107

Park Mirador del Migdia

Der Park Mirador del Migdia ist ein botanischer Park, der eine Hommage an die reiche Artenvielfalt des mediterranen Klimas darstellt.

Bei einem Spaziergang durch diesen Park werden Sie auf mediterrane Pflanzenarten stoßen, die die Schönheit und Widerstandsfähigkeit unserer Region widerspiegeln. Was diesen Park jedoch zu etwas ganz Besonderem macht, ist seine Sammlung von Pflanzen aus dem Pazifik, eine Überraschung, die die Anpassungsfähigkeit dieser Arten an unser Klima verdeutlicht.

Das Highlight des Parks ist seine phytogeografische Anordnung, bei der die Pflanzen nach ihrem Herkunftsort geordnet sind.

Joan Miró-Park

Der Joan Miró-Park, der sich im ehemaligen städtischen Schlachthof befindet, ist auch als Parc de l’Escorxador bekannt. Er wurde 1983 eingeweiht und erstreckt sich über die Fläche von vier majestätischen Häuserblocks. Bei einem Spaziergang durch den Park stößt man auf einen gepflasterten Platz, der für verschiedene Veranstaltungen und Feste genutzt wird.

Die Vegetation ist mediterran und wird von Kiefern und Steineichen beherrscht.

Lassen Sie sich die monumentale Skulptur “Dona i Ocell” in der Carrer Tarragona nicht entgehen. Das von dem berühmten Künstler Joan Miró geschaffene Werk ist 22 Meter hoch und besticht durch seine farbenfrohen Mosaiksteine.

Nebenan befindet sich die öffentliche Bibliothek des Viertels, ein idealer Ort für alle, die einen Moment der Ruhe beim Lesen suchen.

Parks - hcc hotels
Adresse: zwischen Carrer Vilamarí, Carrer Aragó, Carrer Tarragona und Carrer Diputació
Buslinien: 109, 115, D40, H12, V7, H16, V7, V9.
U-Bahn: Espanya (L1, L3), Tarragona (L3)
Parks - hcc hotels
Adresse: zwischen Av. de Pau Casals und den Straßen Tenor Viñas, Ferran Agulló, Josep Bertrand, Mestre Pérez Cabrero und Borí i Fontestà
Buslinien: 27, 68, D40, V9, V11.

Turó-Park

Ursprünglich, im Jahr 1912, war dieser Platz ein Vergnügungspark, der sich in den Gärten der Familie Bertrand-Girona befand. Mit der Schließung des Parks im Jahr 1929 sollte sich die Landschaft des Turó Parc jedoch verändern. Im Rahmen eines Übereinkommens mit der Stadtverwaltung wurde ein Teil des Geländes abgetreten, um den Rest des Parks erschließen zu können.

Bei der Wiedereröffnung im Jahr 1934 konnten die Besucher eine Welt der Schönheit entdecken, die von dem berühmten Architekten Nicolau Maria Rubió i Tudurí entworfen wurde. Heute ist der Turó-Park von einer üppigen Vegetation mit Steineichen, Dattelpalmen und Magnolien geprägt, die die Wege schmücken. Auf Ihrem Spaziergang werden Sie Skulpturen entdecken, die Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt erzählen, sowie einen Seerosenteich im Herzen des Parks.

Die Kleinen werden sich über den Kinderbereich freuen, und wenn man etwas tiefer in den Park hinein geht, stößt man auf eine malerische Steinbühne, auf der früher Aufführungen stattfanden und die an die Anfänge des Parks erinnert.

Park des Labyrinths von Horta

Das 1791 gegründete Gartenmuseum blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück, die mit dem Markgrafen von Llupià i Alfarràs und der genialen Arbeit des italienischen Landschaftsgärtners und Gärtners Domenico Bagutti begann.

In diesem Park befindet sich der älteste erhaltene Garten der Stadt.

Im Inneren kann sich der Besucher im magischen Labyrinth, dem Highlight des Parks, verlieren und dabei Bäume von heimischem Interesse, wie die Himalaya-Zeder (Cedrus deodara) und die Linde (Tilia tomentosa), bewundern. Die Artenvielfalt im Laberint d’Horta ist überraschend, von Steineichen und Eichen bis zu Buchsbäumen (Buxus sempervirens).

Kunst und Architektur sind die Highlights, die der Besucher zu sehen bekommt, darunter neoklassizistische Pavillons mit toskanischen Säulen, mythologische Skulpturen und ein beeindruckender Pavillon, der den Musen gewidmet ist.

Das Labyrinth von Horta ist eine Reise durch zwei verschiedene Epochen, die mit einem neoklassizistischen Garten begann und im Laufe der Zeit die Merkmale eines romantischen Gartens annahm. Genau diese Mischung aus beherrschter Natur und freier Natur macht ihn so besonders.

Parks - hcc hotels
Adresse: Passeig dels Castanyers, 1
Buslinien: 27, H4
U-Bahn: Mundet (L3)
Parks - hcc hotels
Adresse: Montevideo, 45
Buslinien: V13, 130, H2

Park Castell l’Oreneta

Der Park Castell l’Oreneta ist eine Oase in der Collserola-Bergkette, die zum Abschalten in einem grünen Wald im Herzen Barcelonas einlädt.

Im Jahr 1910 beherrschte ein majestätisches Schloss die Aussicht, aber nach dem Spanischen Bürgerkrieg waren nur noch ein Turm und einige Mauern erhalten. Bei einem Spaziergang durch den Park können Sie einen Zierbrunnen aus dem Jahr 1863 und Überbleibsel aus der landwirtschaftlichen Vergangenheit des Ortes entdecken, wie eine alte Tenne und Bewässerungsanlagen.

Der Park von Castell l’Oreneta ist nicht nur eine historisch bedeutsame Stätte, sein wahres Wesen liegt in seiner mediterranen Vegetation. Spazieren Sie zwischen Weißkiefern, Steineichen und Eichen, und entdecken Sie Sträucher wie Erdbeerbäume und Mastixbäume. Der Duft von Thymian, Lorbeer und Lavendel wird Sie an die Artenvielfalt der Gebirgskette von Barcelona erinnern.

Nach Ihrem Rundgang können Sie sich auf den Picknickplätzen mit Panoramablick auf Barcelona erholen, die sich von Sant Adrià de Besòs bis zum Prat de Llobregat erstrecken. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, werden die Kinderspielplätze für endlosen Spaß sorgen.

Wenn Sie den Park an einem Sonntag- oder Feiertagmorgen besuchen, können Sie mit der Parkeisenbahn eine einzigartige Tour durch die Anlage unternehmen.